Aktuelles

24.02.2025

Gelber Sack

Verteilung Gelber Sack

Die Verteilung der Gelben Säcke in Lenzing an der Ager beginnt am Dienstag, 04.03.2025. Sollten Sie bis 21.03.2025 keine Gelben Säcke erhalten haben, können Sie dies am Stadtamt reklamieren. Wenn Sie mangelhafte Gelbe Säcke erhalten (Nähte nicht richtig... 

17.03.2025

Wirf nix raus

"Hui statt pfui" - Flurreinigungsaktion 2025

"Hui statt pfui" - Flurreinigungsaktion 2025 

20.02.2025

Blätter

Schrebergarten sucht Nachmieter

Nachstehende Schrebergartenparzelle sucht einen Nachmieter: Schrebergarten Nr. 77 mit 105 m² Kosten: Kaution Gemeinde EUR 500,00 Auf der Parzelle 77 befindet sich KEINE Gartenhütte! Pacht derzeit EUR 189,00/jährlich BK ca. EUR 110,00/kostendeckend ... 

02.12.2024

Sammelumstellung

Sammelumstellung ab 01.01.2025: Pfandsystem für Einweg-Getränkeflaschen und -dosen

Ab 1. Jänner 2025 werden Einweg-Getränkeflaschen und -dosen in Österreich mit dem Einwegpfandlogo gekennzeichnet sein. Ab Jahresbeginn werden dann 25 Cent Pfand pro Flasche/Dose fällig. Das neue Pfandsystem soll die Recyclingquote bei PET-Flaschen und... 

14.11.2024

Müllauto

Müllabfuhrterminkalender 2025

Hier finden Sie Ihren Abfuhrplan der Müllabfuhr sowie "Gelber Sack", "Altpapier" und Biotonne. 2025_Müllabfuhrkalender_Lenzing.pdf herunterladen (0.1 MB) Restmüllkalender_u._Bio_Zonen_1_-_4_2025.pdf herunterladen (0.53 MB) Tipp: Nutzen Sie die kostenlose... 

11.09.2024

AT-Alert

Beginn der Probephase für Österreichs neues Bevölkerungswarnsystem AT-Alert

AT-ALERT: Probephase für Österreichs neues Bevölkerungswarnsystem Utl.: Testwarnungen ab 9. September 2024 in Oberösterreich – AT-Alert-Tests in ganz Österreich – Höchste Sicherheitsstandards zum Schutz der Bevölkerung In Österreich startet mit 9. September... 

02.02.2024

Laternen

Austausch der Straßenbeleuchtung

Im gesamten Gemeindebiet von Lenzing werden die alten Straßenlaternen ausgetauscht! Während der Umbauarbeiten auf eine zeitgemäße LED-Beleuchtung, müssen Laternen in Straßenzüge vom Stromnetz genommen werden, daher können ganze Straßenzüge nicht beleuchtet... 

11.07.2023

Lichtraumprofil

Strauch- und Heckenschnitt tragen zur Verkehrssicherheit bei

Äste und Sträucher die auf Gehsteige und Straßen herauswachsen, behindern Fußgänger, Radfahrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer. Damit Gehsteige, Radwege und Fahrbahnen sicher benutzt werden können, müssen sie in ihrer gesamten Breite frei von überhängendem... 

1 | 2| > | >|